Vorspeisen Hauptspeisen Nachspeisen Brot & Gebäck Kuchen & Torten Kekse & Plätzchen Suppen Salate Beilagen Käse Rezepte aus dem Alpenraum Gute Küche Kochen mit Paula Bründl Gute Küche 11 Rezepte für selbst gemachten Sirup aus Früchten und Blüten Gute Küche 13 Rezepte mit Kirschen Gute Küche Was koche ich heute? Servus-Wochenplan Grillrezepte Gute Küche Grillsaucen selber machen: 10 beliebte Rezepte Wer kennt es nicht? Das Fleisch brutzelt am Griller, duftendes Brot steht bereits am Tisch – und die Saucen natürlich. Da kann man einfach nicht anders, und muss sofort probieren. Von der Knoblauchsauce bis zur feurigen Paprika-Sauce – einfach und gut. Gute Küche 9 Grillrezepte für jeden Anlass Mit diesen Rezepten fürs Grillen liegen Sie bei Familie und Partygästen genau richtig. Ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst – es findet sich garantiert für jeden ein Rezept. Hauptspeise Saftige Maishendlbrust vom Grill mit Röstbrot Wie wird eine Hühnerbrust am Grill außen wunderbar knusprig und innen richtig saftig? Das verrät uns Grillweltmeister Patrick Bayer. Nachspeise Gartenobst über dem Feuer Obst am Griller? Unbedingt! Das klappt am besten mit Weingartenpfirsichen, Gartenäpfeln und Birnen. Hauptspeise Schweinekotelettes vom Grill mit gefüllten Erdäpfeln Gute Küche Beilagen zum Grillfleisch Servus in Stadt & Land Juli 2025 Servus Kinder 2/2025 Servus Ausflug 2025 Servus Küche Frühling/Sommer 2025 Servus Garten 2025 Vorspeisen Vorspeise Kinderleichte Rote-Rüben-Suppe Vorspeise Würzige Brotsuppn Vorspeise Klassisches Basilikumpesto, in 15 Minuten fertig Vorspeise Nudelsuppe mit Gemüsestreifen Vorspeise Kinderleichte Kürbissuppe Vorspeise Gschmackige Apfelsuppe Vorspeise Gefüllte Taglilien mit geschmortem Sommergemüse von Paula Bründl Vorspeise Wildkräutersalat Vorspeise Karpfen-Carpaccio Vorspeise Topinambur-Schaumsuppe mit Wildnockerln Vorspeise Schnecken auf Altwiener Art Vorspeise Gerstlsuppe mit Frühlingsgemüse und Diegenem Vorspeise Erdäpfelsalat mit Sauerampfer und Speck Vorspeise Überbackene Sauerkrautsuppe Vorspeise Salat mit Karfiol, Grapefruit und Kichererbsen Hauptspeisen Hauptspeise Eierschwammerlgulasch Hauptspeise Faschierte Laberl im Weckerl Hauptspeise Knuspriges Henderl und knallgrünes Püree Hauptspeise Pikante Erbsentörtchen Hauptspeise Omas beste Germknödel Hauptspeise Linsen und lustige Würstel Hauptspeise Schweinekotelettes vom Grill mit gefüllten Erdäpfeln Hauptspeise Erdäpfel im Kräuterheu Hauptspeise Marillenknödel mit Kartoffelteig Hauptspeise Kaspressknödel von Dominik Süss Hauptspeise Schweinslaberl mit Apfel und Grünkohl Hauptspeise Schwarzkohleintopf Hauptspeise Schwarzkohlwickel Hauptspeise Schwarzkohl-Erdäpfel-Auflauf Hauptspeise Rindgulasch mit Fächergurkerl und Kaisersemmel Kuchen & Torten Kuchen & Torten Christina Bauers himmlische Himbeer-Törtchen Kuchen & Torten Saftige Karottenküchlein – im Glas gebacken Kuchen & Torten Erdbeer-Topfen-Tiramisu Kuchen & Torten Schokosüßer Staberlkuchen Kuchen & Torten Glücksbrot Hermann Kuchen & Torten Kernige Kürbishupfe Kuchen & Torten Marillen-Streuselkuchen Kuchen & Torten Ribiselkuchen mit Schneehaube Kuchen & Torten Christina Bauers Topfengugelhupf Kuchen & Torten Lavendel-Ricotta-Kuchen Kuchen & Torten Zitronentarte mit Baiser Kuchen & Torten Malakofftorte aus der Konditorei Zauner Kuchen & Torten Original Schwarzwälder Kirschtorte Kuchen & Torten Zauners Schratt-Gugelhupf Kuchen & Torten Erdbeer-Cremeschnitten Rezepte aus dem Servus Küche-Podcast Rezept Zauners Schratt-Gugelhupf Rezept Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz Rezept Oberösterreichischer Erdäpfelkas Rezept Oberösterreichisches Beugel Rezept Gezupftes Landhendl mit Kräuterseitlingen und Bärlauchrisotto Rezept Bärlauch-Pesto mit Spinat Rezept Semmelknödel: Klassisches Grundrezept aus Österreich Rezept Gebackene Topfentorte von „Minimal:isst“ Jakob Herrmann Rezept Punschkrapfen wie im Schwarzen Kameel Rezept „Bochane“ Mühlviertler Speckknödel von Philip Rachinger und Paula Bründl Rezept Topfenstrudel mit cremiger Fülle von Paula Bründl Rezept Riesen-Erdäpfelpuffer mit Gemüsemayonnaise Rezept Alpenhaus-Kaiserschmarrn von Franz Reisch Rezept Alpenhaus-Kaspressknödel von Franz Reisch Rezept Rehbutterschnitzel mit Erdäpfel-Sellerie-Püree und Steinpilzen Rezept Knusprige Palatschinken mit Vinschgauer Marillen Marmelade von Paula Bründl Rezept Luftiger Käseknödel mit weißer Zwiebelsuppe und Schnittlauchöl Rezept Zwetschken-Topfenknödel mit Nussbröseln von Paula Bründl Rezept Brennnessel-Schlutzkrapfen von Paula Bründl Rezept Lammragout mit Wurzelgemüse und Laugenbrezel-Knödel Rezept Sämiges Paprikahendl von Dani Huber aus dem Gasthaus Wolf in Wien Rezept Christls Kaiserschmarrn von der Poserhöhe Rezept Eierschwammerlgulasch mit würziger Paprikacreme Rezept Schmalzkoh’ Rezept Cordon bleu vom Wolfgangsee-Saibling von Goldhauben-Frau Elfriede Höplinger Rezept Saibling à la Seewiese Altaussee Rezept Zupfbrotblume mit Kräutern von Christina Bauer Rezept Bauernbratl aus der Wanderrast im Mostviertel Rezept Gebratenes Gansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel & glasierten Maroni nach Marc Zach vom Gasthaus Krenn Rezept Allerheiligenstriezel nach Bäckermeister Franz Brandl Rezept 5 Regeln für guten Eierlikör Rezept Klassische Faschingskrapfen backen: Rezept von Bäcker Ewald Kaiser Rezept Kärntner Reindling mit Rosinen und Walnüssen Rezepte von Paula Bründl Rezept Die perfekten Spiegeleier von Paula Bründl Manchmal sind es ja die einfachsten Dinge, die für großen Genuss sorgen. So ist das auch bei den Frühstückseiern von Paula Bründl. Die Salzburger Köchin verwandelt sie mit viel Liebe, etwas Bergkäse und Balsamico in etwas ganz Besonderes. Rezept Gefüllte und gebackene Zucchiniblüten von Paula Bründl Es ist zwar ein bisschen eine „Wurschtlerei“, diese zarten Blüten mit möglichst viel der würzigen Topfen-Eierschwammerl-Mischung zu befüllen, die Fleißarbeit zahlt sich aber definitiv aus. Rezept Milchbrot mit Butter und 4 Strängen von Paula Bründl Ein selbst gemachtes flaumiges Milchbrot – Paula Bründl weiß, wie man süße Herzen zum Höherschlagen bringt. Rezept Pinzgauer Kasnocken von Paula Bründl Dass bei den Kasnocken ordentlich Käse ins Gericht kommen, ist kein Geheimnis. Bei Paula Bründl sind es gleich drei Sorten, nämlich: Bier-, Berg- und Butterkäse. Und für das gewisse Etwas sorgen herrliche Schmelzzwiebel. Nachspeise Topfen-Mohn-Nockerl mit Erdbeerkompott von Paula Bründl Nachspeise Topfenschmarrn mit Marillenröster von Paula Bründl Backen mit Christina Bauer Rezept Christina Bauers liebste Kipferl Rezept Christina Bauers Knopfsemmerl Rezept Christina Bauers herzhaftes Schüttelbrot Rezept Christinas Zucchinikuchen im Glas Rezept Christina Bauers Biskuitroulade mit Himbeermarmelade Rezept Christina Bauers Mürbteig Rezept Christinas Knäckebrot mit Kernen und Früchten Küchenwissen Gute Küche 9 Rezepte mit Eierschwammerln Ob Sie Pfifferling, Rehling oder Eierschwammerl dazu sagen: Es ist Eierschwammerlzeit. Hier unserer liebsten Rezepte. Rezept Beamtenforelle mit einbrennte Hund und Krokodil Ein Gericht wie die Wiener Stadtmusikanten. Da haben wir eine Forelle, die eine Knacker ist und in der Nachkriegszeit auf die bescheidenen Verdienste der Beamten verwies. Rezept Krautfleckerl mit Paprika Nicole Kolisch liebt die Krautfleckerl ihrer Oma. Ihr besonderes Geheimnis: das Karamellisieren des Krautes. Rezept Käseschaumrollen mit frischen Kräutern Diese pikanten Schaumrollen werden mit ihrer würzigen Kräutercreme auch Naschkatzen überzeugen. Gute Küche Küchen-Hoppala? So retten Sie Ihre Speisen Gute Küche Was Zimt alles kann Brot backen Brot & Gebäck Brot ohne Kneten von Christina Bauer Das Geheimnis fürs Gelingen des luftig-leichten Weißbrotes von Christina Bauer? Viel Liebe bei der Zubereitung und eine lange Ruhezeit. Brot & Gebäck Berchtesgadener Stuck Ab Allerheiligen werden in Berchtesgaden seit jeher goldgelbe, süße Roggenbrötchen gebacken. Doch während der Bäcker mit Korinthen im Teig sparte, gab die Omi von Journalist Kilian Pfeifer für ihr Enkerl eine Extraportion obendrauf. Brot & Gebäck Vierer-Striezel Was hier geflochten wird wie ein Zopf, entpuppt sich am Ende als köstlicher Vierer-Striezel. Und wie man ihn richtig macht, zeigen wir in einer einfachen Schritt für Schritt-Anleitung. Brot & Gebäck Milchbrot mit Butter und 4 Strängen von Paula Bründl Ein selbst gemachtes flaumiges Milchbrot – Paula Bründl weiß, wie man süße Herzen zum Höherschlagen bringt. Brot & Gebäck Roggenbrot für die Kastenform Brot & Gebäck Burgenländische Grammelpogatscherl